Die Bürgerinitiative hat den Staatsanwaltschaften Frankfurt am Main und Darmstadt angezeigt, dass sich im Handelsregister Dokumente chinesischer Herkunft befinden, welche eine abweichende deutsche Unternehmensbezeichnung für einen angegebenen Gesellschafter der SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH, aufweisen.
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt prüft dies im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens.
Nachfolgend kann das zur Diskussion stehende Dokument sowie die Pressemitteilungen der BI zu dieser Angelegenheit heruntergeladen werden.
Hinweise:
Die Informationen im deutschen Handelsregister sind jedermann nach Registrierung frei und kostenlos zugänglich.
Die Markierungen im Dokument weisen auf die Beglaubigung, die chinesischen Schriftzeichen, welche den Unternehmensnamen beschreiben sowie das Datum der Urkunde hin.
Wenn man den Standortlink der chinesischen Website von SVOLT benutzt, dann wird man auf den Fabrikstandort in China geführt. Link
Dort kann man den chinesischen Firmenname kopieren und in ein Übersetzungstool einfügen.
Auch auf diesem Weg sollte klar werden, dass das als Gesellschafter angegebene Unternehmen nicht so heißt, wie behauptet wird.
Siehe nachfolgendes Foto .
Offener Brief zur Rede von Frau Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr vor dem Saarländischen Landtag am 15.09.2021
Hier der Link zur veröffentlichten Rede auf Facebook
Auch die Presse nimmt sich zusehends dem Widerstand gegen die Ansiedlungspläne an.
#SPD nimmt Hans bei SVOLT ins Visier. Hier geht es zum Bericht der Saarbrücker Zeitung
Hier der Text, welcher im Rahmen der Gemeinderatssitzung zu den Themen Begleitgremium und Ferien- und Notfallausschuss verlesen und per E-Mail an die Gemeinderäte versandt wurde.
Nachfolgend könnt Ihr Euch die verfügbaren Beschlussvorlagen vom 22.04.2021 herunterladen.
Hier könnte Ihr Euch die Informationen herunterladen, welche den Gemeinde- und Ortsratsmitgliedern im Vorfeld der Abstimmungen von der BI übergeben wurden. Sie weisen auf Verfälschungen in den Antragsunterlagen zum Zielabweichungsverfahren hin.
Hier findet Ihr das Anschreiben an die Ministerien, die über die Annahme des Zielabweichungsverfahren entscheiden, bzw. an der Entscheidung beteiligt sind.
Hier findet Ihr das Anschreiben an den Ministerpräsidenten sowie die Wirtschaftsministerin zu den Themen Standortalternativen sowie Grundwasserschutz
Hier könnt Ihr Euch den neuesten Flyer der BI herunterladen
Gegendarstellung Überherrner Rundschau Woche 22/2021 zum Plangebiet herunterladen
Hier können Sie sich den Flyer herunterladen, der ab dem 24.2.2021 als Beilage in der Überherrner Rundschau jedem Haushalt der Gesamtgemeinde Überherrn zugestellt wurde. Dies war die erste umfassende Information, welche allen Bewohnern der Gemeinde zugänglich gemacht wurde. Zusätzlich wurde eine Abstimmung durchgeführt.
Dieses Foto des Linslerfeldes darf jeder teilen. Es ist auf dem Weg von Friedrichweiler nach Überherrn entstanden.
Wenn Sie diesen Aushang ausdrucken und an Orten platzieren, wo er gut wahrgenommen wird, dann können Passanten den QR-Code scannen und kommen so auf unsere Internetseite (z. B. Autoscheiben hinten rechts und links; Schwarzes Brett in der Firma, falls erlaubt...)